Mario's Goal

Wie aus Mario Götzes Krise eine Erfolgstory wurde – für Samsung und ihn selbst.

Ganz Fußball-Deutschland erwartete im Frühling 2018, dass der Siegtorschütze der WM 2014 auch beim kommenden Turnier in Russland wieder mit von der Partie wäre. Doch nach einer schwachen und von Verletzungen geprägten Saison verzichtete Bundestrainer Löw überraschend auf den Mittelfeldstar.

Direkt vor der WM befand sich Samsung als Sponsor von sowohl des DFB als auch von Mario Götze daher ganz plötzlich mit den ursprünglich geplanten Sponsoring-Aktivitäten in einem nahezu unlösbaren Konflikt – und entschied, weiterhin auf Mario Götze zu setzen.

Mit einem Online-Spot, der später auch im TV lief, erzählte Samsung auf ungewöhnlich emotionale und schonungslose Art die Story von Götzes persönlicher Niederlage, aber auch die seines unbedingten Willens, wieder zurückzukommen.

Hier den Online-Spot anschauen




Ergebnis

Der Spot erzielte ein überwältigend positives Feedback auf allen Social Media Channels und wurde von zahlreichen deutschen Medien aufgegriffen. Besonderes beeindruckend: in offensichtlicher Anspielung auf den Spot verwendete das ZDF den Song ebenfalls – und zwar in der Tageszusammenfassung nur wenige Minuten nach dem WM-Ausscheiden der Nationalmannschaft. Zudem erreichte der Song die Top-Position der Amazon-Streaming Charts und führte während der Kampagnenlaufzeit auch auf anderen Musikstreaming-Portalen zu signifikanten Veränderungen (+150% auf Spotify; +377% auf Apple(!) Music; +894% bei Shazam).

245M

GROSS CONTACTS

15M

IMPRESSIONS

+135%

ENGAGEMENT

Reaktionen

„Es scheint, als wäre ausgerechnet Mario Götze seinem Land nun einen wichtigen Schritt voraus.”
(SPIEGEL)

„Dürfte als einer der berührendsten Auftritte der Fußball-WM 2018 in Erinnerung bleiben.“
(HORIZONT)

„Ein Spot wie das WM-Final-Tor von Rio: berührend und einzigartig.”
(THE RESTLESS CMO)

„Danke Samsung. Vor 10 Jahren wäre so ein TV-Spot undenkbar gewesen. Es gibt Hoffnung, dass ein Wandel in der Fehlerkultur stattfindet. Mehr davon!”
(FUCK UP NIGHTS)

„In ihren besten Momenten schafft es Werbung, ein Stück Zeitgeschichte und gleichsam der Zeit voraus zu sein. Und das Frappante bei diesem Götze-Spot: Er hätte auch bei einem neuerlichen WM-Triumph funktioniert.”
(DER TAGESSPIEGEL)

„Was für ein Spot. Danke Samsung für diesen Tribut!”

„Ich guck' jetzt seit über 40 Jahren Fußball... das waren 40 Jahre Freude und Jubel, Ärger und Enttäuschung, Spannung und Unterhaltung... aber bei diesem Spot sind mir gerade zum ersten Mal die Tränen gekommen... ich finde, über der WM liegt jetzt schon ein Schatten...”

„Danke Samsung. Tolle Geste, die so mal echt nötig war.”

„Tut gut mal eine etwas andere Fussballgeschichte in der Werbung zu sehen.”

„Das hatte ich seit Jahren nicht mehr, dass mir bei Werbung die Tränen kommen 😥!”

„Gänsehaut! Dann dieses geniale Lied dazu.”

„Sent me chills.”
(USER-KOMMENTARE AUF YOUTUBE)